Reifen Bridgestone

Bridgestone ist eine unverzichtbare Marke im Motorrad-Sektor. Mit seiner Erfahrung, die das Unternehmen im Laufe der Jahre in Wettbewerben sammeln konnte, hat Bridgestone ein sehr umfassendes Sortiment an Reifen entwickelt, das von Touring- bis Racing-Modellen reicht.

Bridgestone

Die Technologien der Marke Bridgestone

DBC (Verbessertes Handling)

DBC (Verbessertes Handling)
Die Battlax BT-012SS-Hinterreifen verfügen über ein innovatives Dual-Belt-Konzept: Jede Schulter verfügt über einen Gürtel, der das Single-Belt-Design ergänzt. Während der freie Mittelteil der Lauffläche für eine erhöhte Richtungsstabilität sorgt, gewährleistet das Dual-Belt-Design Grip in Kurven, ein einwandfreies Handling und eine unvergleichliche Stoßdämpfung.

5LC (Maximale Traktion in Kurven)

5LC (Maximale Traktion in Kurven)
Die von den MotoGP-Ingenieuren von Bridgestone entwickelte 5LC-Technologie mit 5 Schichten für Hinterreifen kombiniert 3 verschiedene Gummimischungen. Ein fester Gummi im mittleren Teil der Lauffläche erhöht die Lebensdauer des Reifens und macht ihn stabiler. Ein mittelstarker Gummi verleiht den Schultern eine sensationelle Traktion. Eine Gummimischung für hohe Griffigkeit auf der Außenseite garantiert extremen Grip in Kurven. Die 5LC-Technologie ist innovativ und sorgt für maximalen Fahrspaß.

MS-BELT (Weniger Wärmestau und mehr Stabilität)

MS-BELT (Weniger Wärmestau und mehr Stabilität)
Die monospiralförmige Gürtelkonstruktion von Bridgestone besteht aus einem einzigen Aramidstreifen, der den gesamten Reifenumfang umfasst. Dies hat den doppelten Vorteil, dass überlappende Lagen sowie andere Schweißstellen und Verbindungen vermieden werden, um ein geringeres Gewicht als bei einer Kreuzgürtel-Konstruktion zu erreichen. Sie wird bei allen Battlax-Hinterreifen eingesetzt und bietet dank der deutlich reduzierten Wärmeentwicklung während der Reifenrotation eine verbesserte Stabilität und eine größere Effizienz bei der Stoßdämpfung.